italienischer Motorradrennfahrer; neunfacher Weltmeister in den Klassen 125 ccm und 250 ccm von 1951 bis 1960; insg. 39 Grand-Prix-Siege; dreifacher Sieger in der "Tourist Trophy"; warder letzte lebende Fahrer aus der Gründungssaison der Motorrad-Weltmeisterschaft 1949
Erfolge/Funktion:
9facher Weltmeister (125/250 ccm)
39 Grand-Prix-Siege
* 22. September 1929 Bergamo
† 2. Juni 2020 Bergamo
Carlo Ubbiali war in den fünfziger Jahren der gemessen an der Zahl seiner WM-Titel erfolgreichste Fahrer. Sechsmal blieb der Italiener dabei in der 125-ccm-Klasse erfolgreich, dreimal in der Viertelliterklasse. Nach seinem unerwartet frühen Rücktritt 1960 blieb er dem Motorsport auch weiterhin verbunden, 1999 kehrte er als "Gallionsfigur" (Motorsport aktuell, 26.5.1999) des Givi-Honda-125-Team sogar in den GP-Zirkus zurück.
Laufbahn
Bald nach dem Zweiten Weltkrieg stieß Carlo Ubbiali, der schon früh seine Vorliebe für den Motorradsport entdeckt hatte, in die nationale Spitze vor. Aufgrund seines Körperbaus war der schmächtige Italiener dabei von Beginn an geradezu prädestiniert für die kleinen Klassen, und so bestritt er schon 1949 als nicht einmal 20jähriger auf einer 125er MV Agusta seine erste WM-Saison. Ubbiali stellte sogleich nachdrücklich sein großes Talent unter Beweis, holte sich in seinem zweiten Rennen die ersten WM-Punkte und stand schon beim niederländischen Grand Prix in Assen als Dritter erstmals auf ...